Fachbereich Hauswirtschaft
Seit Gründung des inzwischen aufgelösten Berufsausbildungswerkes Mittelfranken 1980 bis heute bietet die Alfred–Welker-Berufsschule sowohl Berufsvorbereitungsjahre (mit und ohne Mittelschulabschluss) als auch die Beschulung einer Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft (Fachpraktiker/-in Hauswirtschaft) an.
Berufsvorbereitung
Alle Berufsvorbereitungsjahre sind einjährig mit 4 wöchigem Praktikum. Zur Zeit gibt es drei Klassen Berufsvorbereitungsjahre mit den Schwerpunkten Gastronomie, Hauswirtschaft und Pflege.
Gerade der 2014 neu hinzugekommene Schwerpunkt Pflege wird von den Jugendlichen stark nachgefragt und bietet gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Berufsausbildung
Die Ausbildung zum Fachpraktiker / zur Fachpraktikerin Hauswirtschaft (FPHw) ist dreijährig. Oft werden die Auszubildenden in Ihren Ausbildungsbetrieben übernommen.
Nicht nur für den beruflichen Alltag können die vermittelten Lerninhalte nützlich sein. Sowohl bei der Gründung einer eigenen Familie als auch bei der Pflege von Familienangehörigen kann von dieser Ausbildung profitiert werden.
Im 3. Ausbildungsjahr für FPHw besteht die Möglichkeit sich für einen Schwerpunkt zu spezialisieren:
- Verpflegung und Service,
- Hausreinigung und Service
- Textilreinigung und Service
- ab 2020 auch ein Schwerpunkt „hauswirtschaftliche Betreuung und Alltagsbegleitung“ mit einfachen pflegerischen Anteilen.
Unser schulisches Angebot
- Verzahnung von theoretischem und praktischem Unterricht
- Unterricht in kleinen Klassen
- Zwei Berufsschultage
- Individueller Förderunterricht
- Lehrkräfte, die langjährige Erfahrung mit Lernförderung bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen haben